– Landesregierung hätte früher informieren müssen– Für das Terminal muss es ein lückenloses Umwelt-Monitoring geben Nachdem nun bekannt wurde, dass beim Regasifizierungsprozess auf dem LNG-Schiff Chlor belastetes Meerwasser zurück in die Jade fließen soll, wollen es die Grünen aus Wilhelmshaven und Friesland genauer wissen. Denn nicht nur das Chlor, das eingesetzt wird, damit sich keine„LNG-SCHIFF: GRÜNE FORDERNALTERNATIVE ZUM CHLORVERFAHREN„ weiterlesen
Schlagwort-Archive:LNG
NUR ERNEUERBARE BRINGEN LANGFRISTIG UNABHÄNGIGKEIT
Wilhelmshavener Grüne bereit, LNG-Terminal zu akzeptieren Erdgas muss langfristig mit grünem Methan ersetzt werden Pressemeldung: Veröffentlicht am 27. Februar 2022 “Die Ankündigung des Bundeskanzlers, LNG-Terminals in Wilhelmshaven und Brunsbüttel zu bauen, hat uns nicht wirklich überrascht”, erklärt Landtagskandidat der GRÜNEN, Alexander von Fintel. “Wir haben bereits Anfang letzter Woche aus Hannover gehört, dass Antworten auf„NUR ERNEUERBARE BRINGEN LANGFRISTIG UNABHÄNGIGKEIT“ weiterlesen
DIE ZUKUNFT IST DER SCHIFFFAHRT IST FOSSILFREI
Hafenwirtschaftsvereinigung verkennt die langfristigen interessen von Hafen und Schifffahrt Pressemeldung: Veröffentlicht am 18. Februar 2021 Die Wilhelmshavener-Hafenwirtschaftsvereinigung (WHV) hat in ihrer jüngsten Pressemeldungen Forderungen des NABU nach einem Plan für eine emissionsfreie Schifffahrt bis 2050 zurückgewiesen. Die Hafenwirtschaft in Wilhelmshaven setzt weiterhin auf einen Flüssiggas-Terminal in Wilhelmshaven als alleinige Antwort auf effektiven Klimaschutz in der„DIE ZUKUNFT IST DER SCHIFFFAHRT IST FOSSILFREI“ weiterlesen